cmd-therapie.jpg

Kiefergelenksbehandlung/CMD

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist ein Begriff für die funktionelle, strukturelle und neuronale Fehlregulationen der Muskel- oder Kiefergelenkfunktion.

Die CMD wird nach den Ursachen der Beschwerden in drei Gebiete aufgeteilt:

1. Primär arthrogener Ursache – Gelenkbezogene Ursachen
2. Primär dento-/okklusogener Ursache – Zahnbezogene Ursachen
3. Primär myogener Ursache – Muskelbezogene Ursachen

Symptome treten häufig an Muskel- und Kiefergelenken und den Zähnen auf.

Kiefer

• Spannungsgefühl in der Muskulatur von Kiefer und Gesicht
• Kaubeschwerden

Zähne

• Knirschen
• Pressen

Ohren

• Mittelohrentzündung
• Hörminderung
• Schwindel
• Tinnitus

Augen

• Lichtempfindlichkeit
• Flimmern
• Doppelt sehen

Kopf und Nacken

• Druckgefühl im Kopf
• Kopfschmerzen
• Nackenschmerzen
• Gesichtsschmerzen
• Faszialisparese (Gesichtslähmung)

Lässt sich eine eindeutige Ursache bei unserem Befund finden, ist die Beseitigung der Ursache die Methode der Wahl. Dies kann in Verbindung mit einer zahnärztlichen Behandlung, z. B. der Korrektur von Zahnfehlstellungen oder Funktionsstörungen erfolgen. Je nach Beschaffenheit der Erkrankung behandeln wir erfolgreich mit Manuelle Therapie, Wärmebehandlungen, unterstützende krankengymnastische Eigenübungen, Haltungschulung, Stressbewältigung und Craniosacraler Osteopathie.

Top